Sehr geehrte Patienten und Besucher,
mit der Eröffnung des GZI am Klinikstandort Immenstadt gelang es 2011, die Fachärzteversorgung für die Region Immenstadt und das südliche Oberallgäu zu verbessern.
Bestehende Leistungsangebote wie z.B. die Praxen für Urologie, Gynäkologie, Neurologie, Augenheilkunde sowie Kinder- und Jugendmedizin konnten erhalten und erweitert werden. Zusätzliche Facharztangebote für Onkologie, Schlaflabor, Kardiologie, Herzchirurgie und Gefäßchirurgie wurden neu etabliert.

Gesund werden in einer der schönsten Erholungslandschaften Deutschlands
Langjährig erfahrene Herzchirurgen operieren Ihre Patienten am Klinikstandort Immenstadt und versorgen damit die Region Allgäu wohnortnahe mit nachfolgendem Leistungsspektrum für Herzchirurgie:
- Koronare Bypass Chirurgie konventionell und in minimalinvasiver Technik (OPCAB), komplett arterielle Revaskularisation
- Aortenklappenersatz konventionell und in minimalinvasiver Technik
- Mitralklappen- und Trikuspidalklappenrekonstruktion /-ersatz konventionell und in minimalinvasiver Technik
- Chirurgie der thorakalen Aorta bei Aneurysma und Dissektion
- Kathetergestützter Aortenklappenersatz transfemoral und transapikal
- Lasergestützte Entfernung von Herzschrittmachersonden
- Rhythmuschirurgie
- Chirurgische Verfahren bei Herzinsuffizienz

Die AllgäuMed bietet Ihnen eine einmalige Kombination aus wohnlichem Ambiente mit Medizin und Service auf höchstem Niveau.
Komfort und Ambiente auf der AllgäuMed
Die lichtdurchfluteten Zimmer verfügen über eine exklusive Ausstattung. Um ein behagliches Hotel-Ambiente zu schaffen sind die Böden in Naturholzfarben gehalten, die hellen Vorhänge dezent gemustert und die hochwertige Hotelbettwäsche hat angenehme Pastelltöne. Die Möbel, angefertigt von heimischen Handwerkern, laden zum Verweilen ein.
Die Ein-Bett-Zimmer verfügen über einen Flachbild-Fernseher und einen DVD-Player. Im Zwei-Bett-Zimmer haben Sie einen eigenen Fernseher direkt am Bett. Allen Patienten steht WLAN zur Verfügung. Die Zimmer, teilweise mit Balkon, bieten Ihnen eine wunderschöne Aussicht in die abwechslungsreiche Voralpenlandschaft.

Dr. Lutz Hausser / Allgemein- und Viszeralchirurgie, Spezielle Viszeralchirurgie, Ärztliches Qualitätsmanagement
Leistungsspektrum
- Behandlung von Bauchwandbrüchen (Leisten, Nabel, Narben)
- Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsen-Operationen
- Gut- und bösartige Erkrankungen des Weichteilgewebes
- Entfernung der Gallenblase
- Blinddarmoperationen
- Magen (Magenkrebs, Geschwüre)
- Dünndarm (Verwachsungen, Tumore, chronisch entzündliche Erkrankungen)
- Dickdarm und Mastdarm (Darmkrebs, Divertikel, chronisch entzündliche Erkrankungen)
- Anlagen, Korrektur und Rückverlegung eines künstlichen Darmausgangs (Anus praeter)
- Katheder zur Peritonealdialyse

Arndt Botzenhardt / Fachapotheker für Offizinpharmazie und Ernährungsberatung, Schwerpunkt Diabetes
Leistungsspektrum
- Beratung in allen Gesundheitsfragen
- Ernährungsberatung
- Arzneimittelinformation
- Arzneimittelanalyse
- Hautpflegeberatung
- Rezepturherstellung auf Verordnung oder auf Kundenwunsch
- Lieferservice
- Arzneimittelimport
- Stellen von Medikamenten in Wochenblistern für den Homecarebreich
- Verleih von Milchpumpen
- Anpassung von Kompressionsstrümpfen
- Klinikversorgung
- Altenheimversorgung

Dr. (IMF Neumarkt) Judith Luda
Leistungsspektrum
- Ambulante Operation des grauen Stars (hygienezertifizierter Augen-OP)
- Makuladegeneration-Behandlung (intravitreale Injektion)
- Laseruntersuchung bei Makuladegeneration (OCT)
- Sehnervuntersuchung bei Glaukom mittels Laserstrahl (HRT)
- Laserbehandlung des Nachstars mittels YAG-Laser
- Netzhautfotografie
- Sehschule

Im Erdgeschoss des Gesundheitszentrums können Sie sich gerne rund um das Thema Gesundheit, Prävention, Hilfsmittel, Beingesundheit, Venenfunktion und vielem mehr beraten lassen. Wir sind Expertenversorger für Lip- und Lymphödeme, sowie Venenkompetenzzentrum.
Unsere Mitarbeiterinnen verfügen über ein umfassendes Wissen im Bereich der Kompressionsversorgung und können Ihnen bei allen Fragen rund um Ihre Beine kompetent helfen. Wir führen alle namhaften Strumpfhersteller und verfügen über die modernsten und neuesten Möglichkeiten in der Kompressionstherapie.
Wir kümmern uns auch gerne um Ihre Füße. Lassen Sie sich fachgerecht von unseren Mitarbeitern zum Thema Fußgesundheit beraten. Gerne messen wir Ihnen Einlagen mit digitalem Fußabdruck mittels 2 D Scan an. Informieren Sie sich in unserem Sportbereich zu Prävention und Therapie für Sportler. Intelligente Bandagen verhindern so manche Verletzung oder helfen Ihnen nach einem Unfall zu einer schnellen Genesung.
Sie erwarten Nachwuchs? Lassen Sie sich von vielen hübschen Produktideen inspirieren. Vom Still-BH bis zu Stillkissen gibt es alles, was diese wunderbare Zeit noch schöner macht.

Andreas Wetzel / Leitung f+p Immenstadt GmbH
Robert Pfund / Geschäftsführer f+p Immenstadt GmbH
Leistungsspektrum
- physiotherapeutische Kassen- und Privatleistungen
- Krankengymnastik am Gerät
- 200 m² Fitnessstudio mit physiotherapeutischer Betreuung
- Betriebliche Gesundheitsförderung für Arbeitnehmer
- Präventionsmodelle der Deutschen Rentenversicherung
- f+p Rückenkonzept für BKK Bosch Versicherte
Mehr erfahren Sie auf unserer Website unter www.fp-immenstadt.de

Das IMMOCCA-Team begrüßt Sie ganz herzlich in einer gemütlichen Atmosphäre im Erdgeschoss des GZI. Im Café & Bistro lassen sich Patienten, Mitarbeiter, Besucher kulinarisch verwöhnen.
Mit verschieden Frühstücksangeboten können Sie bei uns den Tag ab 7 Uhr beginnen. Die freundlichen Servicedamen kreieren für Sie Kaffeespezialitäten und bieten Ihnen verschiedene Kuchen, süße Teilchen und unser Koch bereitet Ihnen warme Gerichte, belegte Brötchen und Snacks zu. Ein großes Salatbuffet, verschiedene Getränke und Eis-Spezialitäten runden das Angebot ab.
Zudem erhalten Sie Zeitungen, Bücher und Zeitschriften sowie kleine Präsente.
Die große Sonnenterrasse mit Bergblick vervollständigt das Wohlfühl-Ambiente im IMMOCCA.
Von Montag bis Freitag begrüßen wir Sie gerne im Gesundheitszentrum. An Wochenenden und Feiertagen freut sich das IMMOCCA-Team über Ihren Besuch des Zentralplatz-Kiosk am Haupteingangs der Klinik Immenstadt.

Dr. Hans-Peter Schweikart / FA für Innere Medizin
Rainer Schmidt-Honold / FA für Innere Medizin, Kardiologie
Dr. Thorsten Nusser / FA für Innere Medizin, Kardiologie, Notfallmedizin
Fr. Gabriela Buchholz / Innere Medizin, Gastroenterologie, Diabetologie DDG und BLÄK
Leistungsspektrum
Angiologie
- Farbduplex-Ultraschall der Halsschlagadern, Nierenarterien, Arm- bzw. Beinvenen und -arterien
Kardiologie
- Ruhe-und Belastungs- bzw. Langzeit-EKG sowie Rhythmus-Ereignis-Recorder
- Herzultraschall (Echokardiographie) inkl. PW-, CW-, Farb- und Gewebedoppler
- Stressechokardiographie
- Transösophagealer Herzultraschall (TEE)
- Herzschrittmacher-Kontrollen und Kontrollen von implantierbaren Ereignisrecordern
- Koronarangiographie mit PTCA und Stent-Implantation („Herzkatheter”)
Gastroenterologie
- Magen- und Darmspiegelung mit Polypabtraung sowie Vorsorgedarmspiegelung
- Ultraschalluntersuchung der Bauches und der Bauchgefäße
Diabetologie mit diabetologischer Schwerpunktpraxis
- Ultraschalldiagnostik - Sonographie
- Schilddrüsen-Ultraschall (ggf. inkl. Schilddrüsenpunktion)
- Lymphknoten-Sonographie
Patientenschulungen
- Diabetes mellitus
- Kardiologie

Joachim Altmann / Kinder- und Jugendarzt
Dr. Sophie Zötler
Frau Daniela Mende
Frau Dr. med. Verena Baumgärtel
Leistungsspektrum
- Neugeborenen-Vorsorgeuntersuchungen
- Kindervorsorgeuntersuchungen von U2 bis J2 (16.LJ)
- Allgemeine pädiatrische Diagnostik und Therapie des gesamten Säuglings-Kinder-Jugendalters, inklusive des stellens chirurgischer Indikationen
- Frühzeitiges Erkennen von Unregelmäßigkeiten in der pubertären Wachstums-Akzelleration, bei Bedarf auch
- Stellen einer Größenwachstumsprognose
- Schutzimpfungen nach den Empfehlungen der STIKO, einschließlich der HPV-Impfung
- Labordiagnostik (z.B. Stoffwechsel/Allergien)
- Allergie-Diagnostik (Labor und Prick-Tests)
- Hyposensibilisierungsbehandlungen
- Hör-und Sehtest apparativ, Brückner-Augen-Test
- EKG, Pulsoxymetrie
- Chirurgische Wundversorgung: Prinzip für alle Verordnungen: in allen geeigneten Fällen Verwendung natürlicher Medikamente (Phytopharmaka), darunter auch bewährte Hausmittel, in dringenden und begründeten Fällen auch Hausbesuche

Leistungsspektrum
Therapie bei Kindern
- verspäteter Sprechbeginn / frühe Spracherwerbsstörung
- Sprachentwicklungsverzögerung / Sprachentwicklungsstörung
- Stottern
- myofunktionelle Störungen
- kindliche Stimmstörungen
- kindliche Dysphagie
Therapie bei Erwachsenen
- funktionelle Stimmstörungen
- organische Stimmstörungen
- Aphasie
- Dysarthie
- Dysphagie
- Laryngektomie
Zusatzangebot
- Stimmtraining
- Beratung und Fortbildung für Pflegekräfte
- Beratung im Kindergarten

Dr. Ulrich Müßler / FA für Neurologie
Dr. Roman Karst-Althaus / FA für Neurologie
Leistungsspektrum
- Sprechstunden für ambulante neurologische Untersuchungen
- Geräteuntersuchungen:
– Elektroenzephalografie - EEG
– Elektroneurografie - ENG
– Elektromyografie - EMG
– Evozierte Potenziale - AEP, VEP, SEP
– Ultraschall der hirnzuführenden Arterien au.erhalb und
– innerhalb des Schädels - CCD, TCD - Lumbalpunktionen zur Nervenwasseruntersuchung
- Psychometrische Testverfahren (Gedächtnis- und Persönlichkeitstests)
- Beratende Untersuchungen im Krankenhaus Immenstadt und in der geriatrischen Rehabiliationsklinik Sonthofen während Ihrer stationären Behandlung
- Begleitung und regelmäßige Visiten für Schlaganfallpatienten

Dr. Christine Zenk / FA für Innere Medizin und Hämatologie/Onkologie, Zusatzqualifikation in Palliativmedizin
Dr. Daniela Sauter / FA für Innere Medizin und Hämatologie/Onkologie, Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
Leistungsspektrum
- Diagnostik und Therapie von gutartigen Bluterkrankungen (z.B. Blutarmut)
- Diagnostik und Therapie bei bösartigen Erkrankungen des Blutes (z.B. Leukämien, Lymphdrüsenkrebs)
- Diagnostik und Therapie bei bösartigen Erkrankungen aller Organsysteme in enger Zusammenarbeit mit den zertifizierten Organkrebszentren am Klinikum Kempten
- Transfusion von Blutprodukten
- Nachsorgeuntersuchungen
- Palliativ orientierte Therapie bei fortgeschrittenen Krebserkrankungen

Dr. med. Thomas Illig / FA für Orthopädie
Dr. med. Holger Stöhr / FA für Orthopädie und Unfallchirurgie
Martin Beuckmann / FA für Physikalische und Rehabilitative Medizin
Leistungsspektrum
- Konservative und operative Orthopädie
- Endoprothesenzentrum max.
- Sporttraumatologie
- Diagnostik: digitales Röntgen, Ultraschall, DXA- Knochendichtemessplatz
Operatives Spektrum
- Gelenkspiegelungen (Arthroskopien von Sprung-, Knie-, Hüft-, Schulter- und Ellenbogengelenk)
- Achskorrekturen
- Sportverletzungen
- Spezielle Fußchirurgie
- Künstlicher Gelenkersatz (Hüfte, Knie, Schulter)
Konservatives Spektrum
- Akupunkturbehandlung
- Manuelle Therapie / Osteopathische Medizin
- Spezielle Arthrosebehandlung
- Sportmedizinische Betreuung
- Alpin- und Höhenmedizin
- Kinderorthopädie / Sonografie der Säuglingshüfte
- Osteoporoseabklärung und Therapie (DVO)

Was ist Ergotherapie?
Ergotherapie ist ein ärztliches Heilmittel.
Sie beruht auf medizinischer und sozialwissenschaftlicher Grundlage. Sie ist ein wichtiger Bestandteil im Gesamtkonzept zur Rehabilitation von kranken Menschen und Menschen mit Behinderung jeden Alters. Ziel der Ergotherapie ist es, den Patienten zu unterstützen, individuelle Handlungskompetenzen für die Aufgaben des täglichen Lebens sowie für die Schule oder den Beruf zu entwickeln, wieder zu erlangen bzw. zu erhalten.
Wer wird behandelt?
Erwachsene mit Förderungsbedarf oder Störungen –
wie beispielsweise bei neurologischen Erkrankungen, Störungen der Handfunktionen bei Arthrose, u.v.m.
Senioren mit Förderungsbedarf oder Störungen –
wie beispielsweise bei Demenz, Förderung der Mobilität und Gedächtnisleistung, u.v.m.
Kinder mit Förderungsbedarf oder Störungen –
wie beispielsweise Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen sowie Störungen der Feinmotorik, u.v.m.

Dr. Ekkehard Reichenbach-Klinke / FA für Urologie, Androloge, Medikamentöse Tumortherapie und Palliativmedizin
Leistungsspektrum
- Urologische Krebserkrankungen
- Andrologie (= Männerheilkunde)
- Harninkontinenz der Frau und des Mannes
- Harnwegsinfekte bei Mann und Frau
- Behandlung sexueller Funktionsstörungen des Mannes
- Steinleiden (Nierenstein, Harnleiterstein, Blasenstein)
- Sexuell übertragbare Erkrankungen beim Mann
- Krebsvorsorgeuntersuchungen des Mannes
- Blasenentleerungsstörungen bei Mann und Frau
- Erkrankungen der männlichen Genitalorgane
- Gutartige Prostatavergrößerung des Mannes
- Medikamentöse Tumortherapie und ambulante Chemotherapie
- Fertilitätsabklärung des Mannes (z.B. bei unerfülltem Kinderwunsch)
- Palliativversorgung bei fortgeschittenen urologischen Krebserkrankungen
- Sterilisationsvasektomie beim Mann bei abgeschlossener Familienplanung
- Ambulante Operationen (z.B. Vorhautbeschneidungen, Hodenoperationen, Operation bei Hodenhochstand des Kindes und vieles mehr)

Dr. Michael Maurus / FA für Chirurgie, Proktologe
spezialisierte Praxis für Enddarmerkrankungen/Enddarmchirurgie
Leistungsspektrum (konservativ und operativ)
- Hämorrhoidalleiden (OP-Technik nach Longo, Parks, Milligan Morgan, minimal-invasive ultraschallgesteuerte Hämorrhoidalarterienligatur (H.A.L.), Laser-OP)
- Fissuren (Afterrisse)
- After- und Mastdarmvorfall
- After- und Mastdarmfisteln, Mastdarm-Scheidenfisteln, minimalinvasive Operationsmethoden (Fistelplug, Fistelclip, Laserverfahren)
- Sinus Pilonidalis („Steißbeinfistel“), minimalinvasive Verfahren inkl. Lasertechnik
- Akne Inversa, Pyodermie
- Entzündliche Darmerkrankungen
- Reizdarmsyndrom, mikrobiologische naturheilkundlich orientierte Darmsanierung
- Nahrungsmittelallergiediagnostik
- Obstipationsbehandlung (Verstopfung, Entleerungsstörungen)
- Stuhlhalteschwäche – Elektrostimulations- und Biofeedbacktherapie, Sphinkterrepair (Schließmuskelreparatur), minimalinvasive Sakralnervenstimulation SNS (Blasen- und Darmschrittmacher), künstlicher Analsphinkter (Schließmuskelersatz)
- Harnhalteschwäche (Blasenschrittmacher)
- Polypen und Tumore des Mastdarmes
- Tumorvor- und -nachsorge
- Ärztefort- und Weiterbildung